auskünfte auch

  • 21Auskunftspflicht — Die Auskunftspflicht ist ein gesetzlich normierter Anspruch, Informationen von oder über eine bestimmte juristische oder natürliche Person zu erhalten. Die Verpflichtung eine Auskunft zu erteilen, kann sich auch auf Informationen zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Auskunftei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Wirtschaftsauskunftei ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen zum Zweck der Erteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wirtschaftsauskunftei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Wirtschaftsauskunftei ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen zum Zweck der Mitteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Verbindliche Auskunft — Die verbindliche Auskunft ist eine Regelung in § 89 Abgabenordnung (AO). Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Anwendungsbereich, Regelungsumfeld und entwicklung 1.2 Zum Begriff verbindliche Auskunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Auskunft — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Information; Schalter; Auskunftsschalter * * * Aus|kunft [ au̮skʊnft], die; , Auskünf …

    Universal-Lexikon

  • 26Rundfunkgebührenbeauftragter — Rundfunkgebührenbeauftragte sind Selbständige, die haupt oder nebenberuflich als Subunternehmer der deutschen Landesrundfunkanstalten arbeiten. Sie werden im Volksmund auch GEZ Kontrolleure oder GEZ Fahnder genannt. Entgegen verbreiteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Außenprüfung — Die Außenprüfung ist im Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Außenprüfung und Steueraufsicht — Die Außenprüfung ist eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse eines Steuerpflichtigen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Betreibung — Die Betreibung ist die schweizerische Form der Zwangsvollstreckung, um Geldforderungen einzutreiben. Betreibungen werden durch die Betreibungsämter durchgeführt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage und Organisation 2 Wirtschaftliche Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Betriebsprüfer — Die Außenprüfung ist eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse eines Steuerpflichtigen um die… …

    Deutsch Wikipedia