auskünfte auch

  • 111Melderegisterauskunft — Die Melderegisterauskunft (Deutschland) bzw. die Meldeauskunft (Österreich) ist eine Datenübermittlung aus dem Melderegister an private Dritte und andere nicht öffentliche Stellen.[1] Das Melderegister hat – was die einfache Melderegisterauskunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Offenbarungseid — Die Versicherung an Eides statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Vermögensverzeichnis — Die Versicherung an Eides statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Versicherung an Eides Statt — Die Versicherung an Eides statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Vorlageersuchen — Als Vorlageersuchen bezeichnet man eine Anfrage der Finanzbehörde nach § 97 Abgabenordnung in der Beteiligte (Steuerpflichtige und Dritte) im Besteuerungsverfahren um Vorlage von Unterlagen (ferner auch Auskünfte) über einen steuerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ambulantes Assessment — bedeutet Datenerfassung im Alltag der Untersuchten. Die Daten werden ambulant („beweglich“) erhoben im Unterschied zu einer stationären, an Standorte wie Klinik oder Labor gebundenen Messung. Das aktuelle Erleben und das Verhalten werden zeitnah… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Nota relationis — Das Relativpronomen (gelegentlich auch: bezügliches Fürwort) ist ein Wort, das in einem Relativsatz ein Gegenstandswort (Substantiv) des übergeordneten Satzes ersetzt (es bezeichnet den Referenten). In manchen Sprachen übernimmt ein nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Relativpronomen — Das Relativpronomen (gelegentlich auch: bezügliches Fürwort) ist ein Wort, das in einem Relativsatz ein Gegenstandswort (Substantiv) des übergeordneten Satzes ersetzt (es bezeichnet den Referenten). In manchen Sprachen übernimmt ein nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Vordruck — Ein Vordruck (siehe auch Formular) ist ein Schriftstück zur ergänzenden Beschriftung. Vordrucke unterteilt man in Formblätter und Geschäftsdrucksachen. Ist ein Vordruck vollständig ausgefüllt, unterschrieben und abgearbeitet, wird er zur Urkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes — Dieser Artikel|gibt einen Überblick über die Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes in Berlin als der Zentrale (Gestapa) der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) als Gesamtorganisation. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia