aushubmaterial

  • 71Perlacher Forst — Die schnurgeraden Forstwege sind typisch für den Perlacher Forst …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Perlacher Muggl — Die schnurgeraden Forstwege sind typisch für den Perlacher Forst Der Perlacher Forst ist ein 13,36 km² großes gemeindefreies Waldgebiet im Südosten von München. Er gehört mit dem Grünwalder Forst und dem Forstenrieder Park zur „Betriebsklasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Perlacher Mugl — Die schnurgeraden Forstwege sind typisch für den Perlacher Forst Der Perlacher Forst ist ein 13,36 km² großes gemeindefreies Waldgebiet im Südosten von München. Er gehört mit dem Grünwalder Forst und dem Forstenrieder Park zur „Betriebsklasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Postsäule — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Probatopolis — Schaffhausen Basisdaten Kanton: Schaffhausen Bezirk: (Schaffhausen kennt keine Bezirke) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Psyttalia — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Psyttalia (Ψυττάλεια) Satellitenaufnahme von Psyttalia und Umgebung Gewässer …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pöschlbach — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Laßnitz Oberlauf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rumentikon — ZG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Zug und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Cham zu vermeiden. Cham Basis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Scapanus — Westamerikanische Maulwürfe Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schaffhausen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia