ausgiebigen

  • 31Alfons Paquet — (* 26. Januar 1881 in Wiesbaden; † 8. Februar 1944 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Studienjahre 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alfred Angas Scott — (* 5. Oktober 1874 in Bradford; † 11. August 1923 in Bradford) war ein englischer Ingenieur und Geschäftsmann. Seine Schulausbildung führte über Schulen in Melrose (Selkirk, Schottland) und Abbotsholme in der Nähe von Uttoxeter (Staffordshire)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alfred Korzybski — Alfred Habdank Skarbek Korzybski (* 3. Juli 1879 als Alfred Władysław Augustyn Korzybski in Warschau, Polen; † 1. März 1950 in Lakeville, Connecticut, USA) war ein polnisch amerikanischer Ingenieur und Linguist. Er entwickelte in der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36André Castelot — (* 23. Januar 1911 in Antwerpen, Belgien; † 18. Juli 2004 in Neuilly sur Seine, Frankreich; geboren unter dem Namen André Storms) war ein französischer Historiker. Leben Nach einem erfolgreichen Studium in Paris nahm er den Namen seiner Mutter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Antisuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Antisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Apollo 8 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 8 NSSDC ID: 1968 118A Kommandomodul: CM 103 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40August Friedrich Sack — August Friedrich Wilhelm Sack (* 4. Februar 1703 in Harzgerode; † 22. April 1786 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Theologe, berühmter Kanzelredner und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia