ausgewählte

  • 61Gottfried Benn — ca. 1951; Zeichnung von Tobias Falberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Maier-Preusker — Wolfgang Maier Preusker (* 1948) ist als Kunsthistoriker spezialisiert auf Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts und klassische Moderne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Berufliche Tätigkeiten 3 Werke 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Philipp Friedrich Silcher — Friedrich Silcher Philipp Friedrich Silcher (auch: Friederich, * 27. Juni 1789 in Schnait im Remstal, heute zu Weinstadt; † 26. August 1860 in Tübingen) war ein deutscher Komponist, der heute hauptsächlich durch seine Lieder bekannt ist. Daneben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Rudolf von Rheinfelden — Die Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom zu Merseburg ist die älteste Bronzegrabplatte Mitteleuropas. Sie war einst vergoldet und mit Edelsteinen ausgelegt. Die Grabplatte trägt die Umschrift: König Rudolf, dahingerafft für das Gesetz der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Supercomputer — Der Columbia Supercomputer der NASA mit 20x 512 Intel Itanium 2 Prozessoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Werner Pfeiffer — Prof. Dr. Werner Pfeiffer, 1993 Werner Pfeiffer (* 18. September 1933 in Plochingen am Neckar) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Pfeiffer ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wilhelm A. Barthlott — Wilhelm Barthlott Wilhelm Barthlott (* 22. Juni 1946 in Forst (Baden)) ist ein deutscher Botaniker und Bioniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Barthlott“. Barthlotts Arbeitsgebiete sind Biodiversitätsforschung, Systematik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Wilhelm Barthlott — (* 22. Juni 1946 in Forst (Baden)) ist ein deutscher Botaniker und Bioniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Barthlott“. Barthlotts Arbeitsgebiete sind Biodiversitätsforschung, Systematik und Evolution der Pflanzen, Tr …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Burgus contra Florentiam —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Burgus Verőcemaros-Dunamező —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia