ausgestalten

  • 111Leopold Anton Graf von Firmian — Gemälde in Schloss Leopoldskron Grabstätte von Erzbischof Firmian Leopold Anton Eleutherius Reichsfreiherr von Firmian (* 27. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Leopold Anton von Firmian — Gemälde in Schloss Leopoldskron …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste der Aventurien-Romane — Aventurien Romane oder DSA Romane (Das Schwarze Auge–Romane) nennt man eine Fantasy Buchreihe mit Geschichten und Erzählungen zur Fantasiewelt Aventurien. Der erste Roman stammt aus dem Jahr 1985 und wurde ein Jahr nach dem Erscheinen des Pen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Lustgarten (Berlin) — Der Lustgarten mit Granitschale, links dahinter der damalige Palast der Republik, rechts das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, 2004 Der Lustgarten ist eine gestaltete Grünanlage auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Maria de Medici — Maria von Medici um 1595 Maria de’ Medici, (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“) frz. Marie de Médicis, dt. Maria von Medici, (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln) war die zweite Frau des französischen Königs …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Maria de’ Medici — Maria von Medici um 1595 Maria de’ Medici (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“), französisch Marie de Médicis, deutsch Maria von Medici (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln), war die zweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Maria von Medici — um 1595 Maria de’ Medici, (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“) frz. Marie de Médicis, dt. Maria von Medici, (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln) war die zweite Frau des französischen Königs …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Marie de Medici — Maria von Medici um 1595 Maria de’ Medici, (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“) frz. Marie de Médicis, dt. Maria von Medici, (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln) war die zweite Frau des französischen Königs …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Marie de Medicis — Maria von Medici um 1595 Maria de’ Medici, (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“) frz. Marie de Médicis, dt. Maria von Medici, (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln) war die zweite Frau des französischen Königs …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Marie de Médicis — Maria von Medici um 1595 Maria de’ Medici, (apostrophierte Form von „Maria dei Medici“) frz. Marie de Médicis, dt. Maria von Medici, (* 26. April 1575 in Florenz; † 3. Juli 1642 in Köln) war die zweite Frau des französischen Königs …

    Deutsch Wikipedia