ausgestalten

  • 101Juraj Haulik de Varalya — Gedenktafel für Kardinal Haulik an seinem Geburtshaus in Trnava Juraj Haulik von Váralyai (* 20. April 1788 in Trnava; † 11. Mai 1869 in Zagreb) war der erste Erzbischof von Zagreb und Kardinal der katholischen Kirche. Zeitweise bekleidete er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karl Coelestin Moser — Johanneskirche in Bern, 1893 Pauluskirche in Bern, 1905 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Karl Hauk — (* 1. Mai 1898 in Klosterneuburg bei Wien; † 13. August 1974 ebenda) war ein österreichischer Maler. Leben und Wirken Der zweite Sohn eines Apothekers wuchs ab 1904 in großbürgerlichen Verhältnissen in Linz auf. Nach Absolvierung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Karl Moser — Johanneskirche in Bern, 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kommende Siersdorf — Die Ruine der Deutschordenskommende in Siersdorf von Osten Die Deutschordenkommende Siersdorf ist die schlossartige Ruine eines Herrenhauses im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf im nordrhein westfälischen Kreis Düren. Sie befindet sich westlich der …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kompetenz-Management — Kompetenzmanagement hat die Aufgabe, Mitarbeiter Kompetenzen zu beschreiben, sie transparent zu machen sowie den Transfer, die Nutzung und Entwicklung der Kompetenzen hinsichtlich strategischer Unternehmensziele sicherzustellen. (Reinhardt, K.;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kompetenzmanagement — hat die Aufgabe, Mitarbeiter Kompetenzen zu beschreiben, sie transparent zu machen sowie den Transfer, die Nutzung und Entwicklung der Kompetenzen hinsichtlich strategischer Unternehmensziele sicherzustellen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kreuzweg — 12. Station des Kreuzwegs – Jesus stirbt am Kreuz. Kreuzwegstation in der Kirche des Heiligen Raphael in Dubuque, Iowa. Als Kreuzweg (Weg des Kreuzes) bezeichnet man ursprünglich die Nachahmung der Via Dolorosa (lat. „schmerzensreiche Straße“) in …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lauterstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Leineschloss — Vorderseite Leineschloss mit dem prägenden Portikus (Säulenvorbau) …

    Deutsch Wikipedia