ausgespielt haben

  • 1Ausgespielt haben — Ausgespielt haben; bei jemandem ausgespielt haben   Wer ausgespielt hat, übt keine Macht oder keinen Einfluss mehr aus: Der Spitzel hatte ausgespielt, die Ohren der Auftraggeber waren ihm verschlossen. Wenn umgangssprachlich ausgedrückt jemand… …

    Universal-Lexikon

  • 2ausgespielt haben — [Redensart] Auch: • am Ende sein • verloren sein Bsp.: • Glaub nicht, dass du von mir Geld bekommst! Du hast ausgespielt! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3bei jemandem ausgespielt haben — Ausgespielt haben; bei jemandem ausgespielt haben   Wer ausgespielt hat, übt keine Macht oder keinen Einfluss mehr aus: Der Spitzel hatte ausgespielt, die Ohren der Auftraggeber waren ihm verschlossen. Wenn umgangssprachlich ausgedrückt jemand… …

    Universal-Lexikon

  • 4ausgespielt haben — ausgespielthaben nichtsmehrgelten;seinAnsehenverlorenhaben.DerBetreffendehatseineRolleimgesellschaftlichenLebenzuEndegespielt.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 5seine Rolle ausgespielt haben — Eine Rolle spielen; seine Rolle ausgespielt haben   Beide Wendungen leiten sich vom Theaterspiel her. Die Schauspieler erhielten früher den Text auf Papierrollen, später bezeichnete man mit »Rolle« den Darstellungspart, der einem Schauspieler… …

    Universal-Lexikon

  • 6ausgespielt — aus·ge·spielt 1 Partizip Perfekt; ↑ausspielen 2 nur in (bei jemandem) ausgespielt haben gespr; von jemandem verachtet werden oder seine Sympathie verloren haben …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7ausgespielt — aus|ge|spielt; ausgespielt haben …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8ausgespielt — aus|ge|spielt <Adj.>: in den Verbindungen a. haben (nichts mehr gelten, keine Macht, Bedeutung, keinen Einfluss mehr haben: dieser Politiker hat a.); bei jmdm. a. haben (ugs.; jmds. Wohlwollen verscherzt haben, sich bei jmdm. für immer… …

    Universal-Lexikon

  • 9Cribbage — Brett mit 120 Löchern und drei Bahnen Traditione …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ausspielen — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus|spie|len [ au̮sʃpi:lən], spielte aus, ausgespielt <tr.; hat: 1. a) (beim… …

    Universal-Lexikon