ausgesüßt

  • 11Albemarlesund — Albemarlesund, ein bis 22 km breites und 90 km langes, seichtes, von den Flüssen Pasquotank, Chowan, Roanoke und Alligator gebildetes Haff an der Küste des nordamerikan. Staates Nordcarolina, steht nordwärts mit dem Curritucksund, südwärts mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Lagūnen — (ital. u. span., v. lat. lacuna, »Lache, Vertiefung«), sumpfige Niederungen längs der Küsten, häufig vor der Einmündung von Flüssen ins Meer gelegen, von dem offenen Meer aber durch Deltabildungen, Strandwälle, Sandbarren, Dünen oder durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Aluminiumverbindungen — in der Färberei und Druckerei bilden die Grundlage für eine große Zahl von Farben auf allen bekannten Gewebsfasern. Für Wolle ist die Lösung des Kali bezw. des späteren Ammoniakalauns die aus ältesten Zeiten flammende Rotbeize. Der oktaedrische… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Baumwollgarnbleiche — Baumwollgarnbleiche. Der erste Teil der Bleiche besteht in dem Bäuchen (s.d.) der zu langen Ketten geknüpften Garnsträhne, der zweite Teil aus dem Weißmachen der gebauchten, gewaschenen und zentrifugierten Garne, deren Ketten jetzt geöffnet… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Reliktenfauna — Reliktenfauna, die Gesamtheit derjenigen Tiere eines Landes, welche sich den im Laufe ungeheurer Zeiträume veränderten klimatischen etc. Verhältnissen nicht angepaßt haben und sich von der neu hinzugetretenen Tierwelt auffallend unterscheiden,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 17Kleimarsch — Die Kleimarsch (auch: kalkfreie Marsch) erhielt ihren Namen von ihrer typischen Bodenart, der Klei. Sie ist ein Bodentyp der Jungmarschen aus holozänen, maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um mindestens 40 cm tief entkalkte Marschböden, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mainzer Becken — Mainzer Bẹcken,   der nördlichste Teil des Oberrheinischen Tieflandes, ein im Tertiär im Anschluss an die Bildung des Oberrheingrabens entstandenes Senkungsfeld, im Nordwesten vom Rheinischen Schiefergebirge, im Südwesten vom Pfälzer Bergland… …

    Universal-Lexikon

  • 19Raselmsee — Rasẹlmsee,   rumänisch Lạcul Razẹlm [ z ] oder Razịm, fischreiche Lagune des Schwarzen Meeres südlich der Donaumündung, im Südosten Rumäniens, 415 km2, 0,5 bis 3 m tief, im Nordteil ausgesüßt …

    Universal-Lexikon