ausgepumpt

  • 91Dock — (engl.), großes, gemauertes Wasserbecken, durch Tore oder Schleusen vom Fahrwasser aus zugänglich, zur Aufnahme von Schiffen. Nasse D. dienen als Häfen, zum Löschen und Laden, haben infolge des Wasserabschlusses auch zur Ebbezeit hinreichend… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 92Kamele [2] — Kamēle, luftdicht verschlossene Kästen, die mit Wasser gefüllt, unter Schiffe gebracht und dann ausgepumpt werden, um diese zu heben …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 93Luftpumpe — Luftpumpe, von Guericke 1650 erfundene Vorrichtung, um Luft in geschlossenem Raume zu verdünnen [Abb. 1089]. In einem Zylinder (Stiefel [p]), der an seinem untern Ende durch eine Röhre mit einem von einer Glocke (Rezipient, r) bedeckten Teller t… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 94Harlemer Meer — Harlemer Meer, Landsee bei Harlem, mit dem Y in Verbindung, entstand im 16. Jahrh. durch einen Einbruch des Meers, war 33000 Morgen groß und höchstens 7 tief; neuester Zeit ausgepumpt und eingedeicht (Lakemoater) …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 95Still-Leben Ruhrschnellweg — Logo noch leere Spur bei Bochum Harpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Strombäder — Städtisches Strombad bei der Sophienbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Charlemagne-Klasse — Die Charlemagne Übersicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Epic Colocotronis — p1 Epic Colocotronis p1 Schiffsdaten Flagge Griechenland …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ernst Burger — (* 16. Mai 1915 in Wien; † 30. Dezember 1944 im KZ Auschwitz) war ein österreichischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Kommunist und gehörte dem konspirativen Lagerwiderstand im KZ Auschwitz an. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Fairplay 22 — im Hamburger Hafen (2006) p1 …

    Deutsch Wikipedia