ausgepumpt

  • 81Kraftübertragung — und Verteilung (Kraftleitung, Kraftversorgung). Ist die Erzeugung der im Gewerbe und Fabrikbetrieb, in industriellen Anlagen sonstiger Art, in Verkehrsanstalten etc. erforderlichen Betriebskraft an der Verbrauchsstelle selbst nicht oder nur unter …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Magenpumpe — Magenpumpe, von Kußmaul angegebene pumpenartige Vorrichtung zur Entleerung und zum Ausspülen des Magens, besteht aus einer großen Spritze und einem elastischen Schlauch von ca. 70 cm Länge, der, ähnlich einem Katheter, unten blind endigt und zwei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Rezipĭent — (lat., »Empfänger«), bei Destillationen die Vorlage, worin das Destillat aufgefangen wird. Die Glasglocke auf dem Teller der Luftpumpe, aus der die Luft ausgepumpt wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Salziger See — Salziger See, ehemaliger Landsee im preuß. Regbez. Merseburg, Mansfelder Seekreis. Wegen Einbruchs seines Wassers in benachbarte Schächte der Mansfelder kupferschieferbauenden Gewerkschaft mußte der Salzige See 1894 ausgepumpt und trocken gelegt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Glühlampe [1] — Glühlampe, elektrische Lampe, bei der ein faden oder stäbchenförmiger Leiter von hohem Widerstande bei der Durchleitung des elektrischen Stromes in lebhaftes Glühen versetzt wird (s.a. Beleuchtung, elektrische, Bd. 1, S. 668). Bis vor kurzem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 87Nahrungsmittelkontrolle [1] — Nahrungsmittelkontrolle, die polizeiliche Kontrolle der Nahrungs und Genußmittel sowie der Gebrauchsgegenstände, stützt sich in Deutschland in der Hauptsache auf das diesbezügliche Reichsgesetz [1]. Bei der Entnahme der Proben, die man dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 88Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 89Trajektanstalt — Trajektanstalt, auch Fähranstalt, Eisenbahnfähre (s. Fähren) genannt, ist die Einrichtung jenes Schiffsverkehrs quer über Ströme, Seen, Meeresbuchten u.s.w., durch welchen insbesondere Eisenbahnwagen von einem Ufer zum andern im direkten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Wurzelstockextraktion — zwecks Gewinnung von Terpentinöl und Kolophonium. Beim Abholzen der Wälder verbleiben die Wurzelstöcke längere Zeit im Boden, bleiben sogar überhaupt darin und bei Nadelhölzern tritt sogenannte Verkienung ein, d.h. das Holz gewinnt an… …

    Lexikon der gesamten Technik