ausgemustert

  • 121Straßenbahn Aachen — Der aus Mainz zurückgekaufte TW 1016 steht heute als Denkmal auf dem ASEAG Gelände und erinnert an die Aachener Straßenbahn. Die Straßenbahn Aachen bildete von 1880 bis 1974 das Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet Aachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122ÖBB 617 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 10.1 (Bauarten 1911 und 1914) und S 10.2 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Pilo-Klasse — Die Pilo Klasse war eine Klasse von acht verhältnismäßig kleinen Torpedobootszerstörern der italienischen Regia Marina, die erste von vier in den Jahren von 1913 bis 1919 gebauten Klassen von Booten nahezu gleicher Größe, die sich nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Antonow An-26 — Antonow An 26 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125DB-Baureihe 89.70-75 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff …

    Deutsch Wikipedia

  • 126DR-Baureihe 89.59-66 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff …

    Deutsch Wikipedia

  • 127DR-Baureihe 89.62 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff …

    Deutsch Wikipedia

  • 128DR-Baureihe 89.70-75 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff …

    Deutsch Wikipedia