ausgemustert

  • 111DRG-Baureihe 17.2 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 10.1 (Bauarten 1911 und 1914) und S 10.2 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Elsaß-Lothringische T 4 — In der Gattung T 4 der Preußischen Staatseisenbahnen wurden mehrere Bauarten von untereinander ähnlichen Personenzugtenderlokomotiven mit zwei gekuppelten Achsen und einer Laufachse zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Bauarten 1.1 Moabit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113FS 676 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 10.1 (Bauarten 1911 und 1914) und S 10.2 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114FS 677 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 10.1 (Bauarten 1911 und 1914) und S 10.2 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der sächsischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste enthält die Lokomotiven und Triebwagen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und die Lokomotiven der Leipzig Dresdner Eisenbahn Inhaltsverzeichnis 1 Leipzig Dresdner Eisenbahn Compagnie 2 Königlich Sächsische Staatseisenbahnen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nahverkehr in Augsburg — Haltestellendreieck am Königsplatz vor dem Königsplatz Umbau. Allgemeine Zahlen Verkehrsverbund Augsburger Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Preußische S 10 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 101 (Bauarten 1911 und 1914) und S 102 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Preußische T 1 — Unter der Gattung T 1 ordneten die Preußische Staatseisenbahnen einige ältere Tenderlokomotiven der Achsfolge B1 sowie einige Tenderlokomotiven der Achsfolge B ein. Sie waren für den Dienst auf Nebenbahnen vorgesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Preußische T 4 — In der Gattung T 4 der Preußischen Staatseisenbahnen wurden mehrere Bauarten von untereinander ähnlichen Personenzugtenderlokomotiven mit zwei gekuppelten Achsen und einer Laufachse zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Bauarten 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Schienenfahrzeuge von Rheinbraun — Inhaltsverzeichnis 1 Lokomotiven 2 Waggons und weitere Fahrzeuge 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia