ausgelaufen

  • 111Angriff auf Pearl Harbour — Angriff auf Pearl Harbor Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte von O …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Angriff von Pearl Harbor — Angriff auf Pearl Harbor Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte von O …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Animated GIF — Bei Fotos wie diesem macht sich bei ganz genauem Hinsehen die Beschränkung auf 256 Farben bemerkbar. Das Bild wirkt hier durch Dithering grobkörnig. GIF (/dʒɪf/ oder /gɪf/) für Graphics Interchange Format (e …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Anita O'Day — 2005 Anita O’Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago; † 23. November 2006 in West Hollywood; eigentlich Anita Belle Colton) war eine weiße US amerikanische Jazzsängerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Anita O’Day — Anita O Day, 2005 Anita O’Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago, Illinois; † 23. November 2006 in West Hollywood, Kalifornien; eigentlich Anita Belle Colton) war eine amerikanische Jazzsängerin. Sie war „eine der größten Swing Sängerinnen ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Antero Niittymäki — Finnland Antero Niittymäki Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Anthony Popovic — Tony Popovic Spielerinformationen Voller Name Anthony Popovic Geburtstag 4. Juli 1973 Geburtsort Sydney, Australien Größe 194 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Anthony Popović — Tony Popovic Spielerinformationen Voller Name Anthony Popovic Geburtstag 4. Juli 1973 Geburtsort Sydney, Australien Größe 194 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Apartheidmauer — Verlauf der Sperranlage (Stand: Juli 2006) Als Israelische Sperranlagen bezeichnet man eine 759 km lange Absperrung, die das israelische Kernland vom Westjordanland trennen soll. Der Bau wurde im Jahre 2003, in der zweiten Amtszeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Arbeitsmarktservice — Osterreich   Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) Österreichische Behörde …

    Deutsch Wikipedia