ausgeben als

  • 21Gold Card — Kreditkarten Eine Kreditkarte ist eine Karte zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen. Sie ist weltweit einsetzbar, sowohl im realen täglichen Geschäfts wie Privatleben als auch bei Online Geldtransaktionen. Sie wird im Fall von MasterCard oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 22sparen — spa̲·ren; sparte, hat gespart; [Vt/i] 1 (etwas) sparen Geld nicht ausgeben, sondern sammeln und es für einen späteren Zweck (bei einer Bank, in einer Sparbüchse o.Ä.) aufheben: Ich habe schon 1000 DM gespart; Wir müssen sparen, wenn wir in Urlaub …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 23Thaler — 1. Alte Thaler, junge Weiber sind der beste Zeitvertreiber. Dieser Spruch war in Schwaben auf dem Handgriff eines alten Wetzstahls eingegraben. 2. Alte Thaler sind die besten. Engl.: Old dollars are (old money is) the best of all. 3. Das ist ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24Assemblersprache — Eine Assemblersprache (oft abgekürzt als ASM bzw. asm) ist eine spezielle Programmiersprache, welche die Maschinensprache einer spezifischen Prozessorarchitektur in einer für den Menschen lesbaren Form repräsentiert. Jede Computerarchitektur hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Groschen — 1. Besser heut ein Groschen, als morgen ein Gulden. – Winckler, XVIII, 35. 2. Das ist ein guter Groschen, der einen Gulden nützt. Groschen (von ihrer Dicke, gros, grossus) wurden zuerst im Jahre 1296 zu Tours in Frankreich und zu Kuttenberg in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 26Etat — Budget; Haushaltsplan; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Etat [e ta:], der; s, s: a) Geld, das jmdm. [in einem begrenzten Zeitraum] zur Verfügung steht: das übersteigt, überschreitet meinen Etat. b) H …

    Universal-Lexikon

  • 27Scheffel — 1. De eine Schepel langet (holt) den andern. – Schambach, II, 192. Warnung vor Verschwendung, einer holt den andern. 2. De Schièpel steit hinner der Döer. (Westf.) Vergeltung wird bald folgen. 3. Ein Scheffel voll Perlen ist am innern Werth kein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 28Werbung — Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Werbekritik — (Kritik an der Werbung) ist eng mit der Medienkritik verbunden und in vielen Fällen austauschbar. Sie kann sich auf audio visuelle Aspekte (z. B. Überfrachtung der öffentlichen Räume und des Rundfunks), Umweltaspekte (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia