ausgangsstufe

  • 41Emitterfolger — Die Grundschaltungen eines Verstärkers sind nach der Elektrode benannt, welche auf einem fest definierten Potential liegt. Im Falle eines Bipolartransistors ergeben sich so die Emitterschaltung, die Kollektorschaltung und die Basisschaltung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Emitterschaltung — Die Grundschaltungen eines Verstärkers sind nach der Elektrode benannt, welche auf einem fest definierten Potential liegt. Im Falle eines Bipolartransistors ergeben sich so die Emitterschaltung, die Kollektorschaltung und die Basisschaltung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Frühdefi — Ein im Rettungsdienst verwendeter Defibrillator mit EKG Funktion Nahansicht Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 44HCT-CMOS — Complementary Metal Oxide Semiconductor (CMOS, dt. komplementärer Metall Oxid Halbleiter) ist ein Begriff aus der Elektronik. CMOS Bausteine sind Halbleiterbauelemente, bei denen sowohl p Kanal als auch n Kanal MOSFETs auf einem gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Indische Musik — „Eine Dame lauscht der Musik“ (Punjab, ca. 1750) Im Wesentlichen hört man in Indien drei Arten von Musik: klassische Musik: kultivierter Musikstil, der im Westen besonders bekannt geworden ist, in Indien aber etwa den gleichen Stellenwert hat wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Induktiver Näherungsschalter — Ein induktiver Näherungsschalter (Initiator, Annäherungsschalter, Näherungssensor, Positionssensor) ist ein Sensor, der sicher und berührungslos metallische (elektrisch leitfähige) Objekte erfasst. Das heißt, ohne direkten Kontakt zu dem zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Intervallschritt — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle Mikrointe …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Intervallverhältnis — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle Mikrointe …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kollektorschaltung — Die Grundschaltungen eines Verstärkers sind nach der Elektrode benannt, welche auf einem fest definierten Potential liegt. Im Falle eines Bipolartransistors ergeben sich so die Emitterschaltung, die Kollektorschaltung und die Basisschaltung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Komparator (Analogtechnik) — Ein Komparator ist eine elektronische Schaltung, die zwei Spannungen vergleicht. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Innenschaltung 3 Anwendungen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia