ausgangsgleichspannung

  • 1Vienna-Gleichrichter — Ein Vienna Gleichrichter, auch als Dreiphasen Dreipunkt Pulsgleichrichter bezeichnet, ist eine in der elektrischen Energietechnik verwendete Gleichrichterschaltung, um Dreiphasenwechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln. Er zählt zu der Gruppe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dreiphasengleichrichter — sind elektronische Gleichrichterschaltungen, die Dreiphasenwechselstrom in Gleichstrom umwandeln. Sie werden vor allem im Bereich der elektrischen Energietechnik bei mittleren Leistungen bis in den Hochleistungsbereich eingesetzt, beispielsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eintaktflusswandler — Der Eintaktflusswandler (englisch Forward Converter) ist eine Ausführungsform eines galvanisch getrennten Gleichspannungswandlers, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Energieübertragung ausschließlich in der Leitphase des einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zeta-Wandler — Ein Zeta Wandler ist in der Elektronik eine Form von Gleichspannungswandler, der eine zugeführte positive Gleichspannung entweder in eine betragsmäßig höhere oder niedrigere positive Ausgangsgleichspannung umwandeln kann. Anwendungen dieses… …

    Deutsch Wikipedia