ausfuhrzoll

  • 41Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Ausgangszoll — Ausgangszoll, so v.w. Ausfuhrzoll …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Esĭto — (ital.), Ausgang, Ausfuhr; Esitowaaren, Ausfuhrwaaren; Esitozoll, so v.w. Ausfuhrzoll …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Exportiren — (v. lat.), aus einem Lande ausführen; daher Exportabel, ausführbar; Export od. Exportation, Ausfuhr; Exporten, Ausgangswaaren. Exporthaus, Handlungshaus, welches sich vorzugsweise mit dem Ausfuhrhandel befaßt, d.h. inländische Waaren im Auslande… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Hafen — Hafen, 1) der Ort, an welchem Schiffe gegen Wind u. Wellen geschützt ankern, sowie bequem beladen, bemannt u. ausgerüstet werden können. Man unterscheidet nach der Lage See u. Fluß H., nach der Bestimmung Kriegs , Handels , Quarantäne H. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Hessen-Darmstadt [2] — Hessen Darmstadt (Gesch.). I. Von der Stiftung der Linie Hessen Darmstadt bis zur Erhebung zur Großherzoglichen Würde, 1567–1806. Die Darmstädtische Linie des Hauses H. wurde, wie unter Hessen (Gesch.) III. A) erwähnt ist, von Georg I., jüngstem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Ausfuhr — (Export), die nach Raum, Gewicht oder Wert bemessene Warenmenge, die ein Land an andre absetzt. Die A. wird dadurch ermöglicht, daß das ausführende Land, durch Natur oder Kulturentwickelung begünstigt, die Ware billiger herzustellen vermag als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Cinnamōmum — Bl. (Zimtbaum), Gattung der Laurazeen, immergrüne Bäume oder Sträucher mit gegen oder wechselständigen, meist dreinervigen, lederartigen Blättern, weißen oder gelblichen Blüten in achsel oder endständigen Rispen und einsamigen Beeren. Etwa 50… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Esĭto — (ital.), Ausgang, Ausfuhr; Absatz. Esitowaren, Ausfuhrwaren; Esitozoll, Ausfuhrzoll …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Getreidezölle — (Agrarzölle), Zölle, die bei Ausfuhr oder Einfuhr von Getreide erhoben werden. Im Mittelalter herrschte meist das Bestreben, das im Inland erzeugte Getreide auch diesem zu erhalten. Deswegen wurde vielfach auch bei guten Ernten die Ausfuhr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon