ausfuhrzoll

  • 11Kornzölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schutzzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sonderzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Strafzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zoll (Abgabe) — Piktogramm Zoll im Reiseverkehr Zollkreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zollfreiheit — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zoll [1] — Zoll (engl. u. plattd. Toll, deutsch auch Mauth), 1) im Allgemeinen jede indirecte Abgabe, welche an einer besonderen Zollstätte erhoben wird. In diesem weiteren Sinne wird das Wort auch von dem Leib u. Personalzoll gebraucht, welchen entweder… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Außenhandelsinstrument — Als Außenhandelsinstrument werden alle staatlichen Maßnahmen bezeichnet, die dazu geeignet sind, den Freihandel zu fördern oder ihn zu begrenzen. Außenhandelsinstrumente werden von Staaten im Rahmen ihrer Außenhandelspolitik dazu eingesetzt,… …

    Deutsch Wikipedia