ausfuhrartikel

  • 91Galläpfel — Galläpfel, die von der Gallwespe (Cynips gallae tinctoriae) auf Quercus infectoria (Q. lusitanica orientalis infectoria) in Vorderasien, in Mitteleuropa auch auf Q. pubescens und Q. sessiliflora erzeugten Gallen (s.d.). Die kleinasiatischen G.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Gilgit — (Gilghit), Landschaft im nordwestlichen Kaschmir, am Südhang des Karakorum, 9300 qkm groß, umfaßt das 1500–1800 m hohe Tal zu beiden Seiten des Flusses G. oder Jassin, der in Kafiristan am Lahorigebirgè aus dem Schnudersee entspringt und, 450 km… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Kalkutta — Kalkutta, Hauptstadt des britisch ind. Kaiserreichs und der Lieutenant Governorship Bengalen, unter 22°34 nördl. Br. und 88°26 östl. L., 130 km vom Golf von Bengalen, am linken Ufer des Hugli oder Bhagirathi, Ausgangspunkt von vier Bahnen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Kamyschin — Kamyschin, Kreisstadt im russ. Gouv. Saratow. an der Mündung der Kamyschenkam die Wolga und an dem Zweig Tambow K. der Rjasan Uralskbahn, mit einer Stadtbank, regem Handel, besonders in Salz und Korn, und (1897) 16,834 Einw. Der Kreis ist berühmt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Kanada — (Dominion of Canada; hierzu Karte »Britisch Nordamerika«), brit. Kolonie in Nordamerika, zwischen 41°42 –83° nördl. Br. und 57–141° westl. L., umfaßt den ganzen nördlich von den Vereinigten Staaten liegenden Teil dieses Erd teils, mit Ausnahme… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Karlskrona — Karlskrona, befestigte Seestadt und Kriegshafen an der Südküste Schwedens, Hauptort des Läns K. oder Blekinge (s. d.), Lageplan von Karlskrona. Knotenpunkt der Eisenbahnen K. Karlshamn und K. Torsås, liegt auf fünf Felseninseln, die durch Brücken …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Kermes [1] — Kermes (Alkermes, Kermeskörner, unechte Cochenille, Grana K.), die getrockneten Weibchen der Kermesschildlaus (Coccus [Lecanium] ilicis Fabr.), die auf der Kermeseiche (Quercus coccifera) lebt. Die Tierchen saugen sich im März an den Zweigen der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Kiew [1] — Kiew (besser Kijew, poln. Kijow), russ. Gouvernement, begreift den größten Teil der ehemaligen polnischen Ukraine und die Stadt K. mit ihrem Kreisgebiet in sich, grenzt im N. an das Gouv. Minsk, im O. an Poltawa und Tschernigow, von denen es… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon