ausfuhrartikel

  • 81Chiapas — (spr. tschiāpas, Las C.), mexikan. Staat, am Stillen Ozean (s. Karte »Mexiko«), 70,524 qkm und (1900) 363,607 Einw., ist größtenteils Gebirgsland. Über der Küstenebene steigt schroff die Sierra Madre an mit mehreren hohen Vulkanen (Soconusco 2380 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Chile — (spr. tschīle), Republik an der Westküste Südamerikas (s. die Karte beim Art. »Argentinische Republik«), zwischen 17°47 und 55°59 südl. Br., zieht sich als ein etwa 4297 km langer und meist 140, bisweilen nur 110, in der Provinz Antofagasta aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Dänemark — (hierzu Karte »Dänemark«), das kleinste der drei skandinavischen Königreiche, umfaßt seit dem Kriege von 1864 nur noch die Inseln zwischen der Ostsee und dem Kattegat und den größern nördlichen Teil der Halbinsel Jütland zwischen dem Kattegat und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Durazzo — (türk. Dratsch, albanes. Dúrresi), ärmlicher Hafenplatz in Türkisch Albanien (Wilajet Skutari), auf einem Vorgebirge des Adriatischen Meeres, in fiebererzeugender Gegend, mit ca. 5000 Einw., ist reich an Überresten aus dem Altertum und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Erdöl — (Petroleum, Steinöl, Naphtha), eine in der Natur vorkommende entzündliche Flüssigkeit, die den aus verschiedenen Teersorten gewonnenen Mineralölen ähnlich ist und, wie diese, wesentlich aus flüssigen Kohlenwasserstoffen besteht. Das rohe E. ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Etrurĭen — (Tuscia, von den Griechen Tyrrhenia genannt, s. Karte beim Art. »Italia«), Landschaft auf der westlichen Seite von Mittelitalien, vom etruskischen Apennin bis zum Tibertal; im Altertum stark bevölkert, blühend und fruchtbar, hafenreich, im Besitz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Export — (lat.), soviel wie Ausfuhr (s.d.); Mehrzahl: Exporten, Ausfuhrartikel; exportabel, was ausgeführt werden kann oder darf; exportieren, Waren ausführen; Exportation, Export. Exporteur, derjenige, der Waren ausführt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Fernando Po — (oder Póo), span. Insel an der westafrikanischen Küste (s. die Karten bei »Guinea« und »Kamerun«) in der Bai von Biafra, Kamerun gegenüber, unter 3°12 –3°47 nördl. Br., 1998 qkm groß. Die vulkanische Insel bildet ein 43 km langes, 27 km breites… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Ferté La — (lat. Firmitas, »Feste«), Name vieler franz. Orte, darunter: 1) (La F. Bernard) Stadt im Depart. Sarthe, Arrond. Mamers, links am Huisne, Knotenpunkt an der Westbahn, mit einer schönen Kirche (aus dem 15. und 16. Jahrh.), einem Stadthaus… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon