ausfuhrartikel

  • 51Corsĭca — Corsĭca, 1) (a. Geogr.), Insel im Ligurischen Meere, nördlich von Sardinien u. von dieser durch die 90 Stadien breite Straße Taphros (Fretum gallicum) getrennt, galt für eine der sieben größten Inseln des Mittelmeeres u. ihre Ausdehnung in der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Coton — (fr., spr. Kotong), Baumwolle, baumwollenes Zeug; daher Cotonpapier, so v.w. Baumwollenpapier. Cotons, 1) Zeuge aus gemischten Leinen u. Baumwollengarn, mit Streifen u. Gittern; aus Frankreich, Deutschland u. der Schweiz; daher Cotonade,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Currachee — (spr. Karatschi), Seestadt der englischen Provinz Sind (s.d.) in Ostindien, unterhalb des südlichen Abfalls des Pubb od. Brahooigebirges gelegen, 1853: 22,227 Ew.; englische Schule u. christliche Kirche. Ausfuhrartikel sind: Kameele, Salpeter,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54England [1] — England (Engelland, Anglia, nach den Angelsachen [s.d.] so genannt; französisch Angleterre), 1) (a. Geogr.), s. Britannia; 2) (n. Geogr.), bisweilen für Britisches Reich überhaupt, s. Großbritannien; 3) Theil von Großbritannien, im N an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Florĭda [1] — Florĭda (State of F., officielle Abkürzung Fla., seltener Fa.), der südöstlichste u. der Reihenfolge der Aufnahme nach der 27. Staat der Vereinigten Staaten von Nordamerika; zum größern Theil aus der gleichnamigen, 90 Meilen langen, 20–30 Meilen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Fuchsinseln — Fuchsinseln, 1) so v.w. Fox Islands. 2) (Kawalangsinselu, von den Russen früher Lyssie Ostrova genannt), die östliche Gruppe der Aleuteninseln (Nordwestküste von Nordamerika); felsig u. vulcanisch, häufige Erdbeben; geringe Vegetation;[777] etwas …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Färöer — (Far Ör, d.h. Schafinseln), eine der Krone Dänemark angehörige, aus 17 bewohnten u. 8 unbewohnten Felseneilanden bestehende Inselgruppe im nördlichen Atlantischen Ocean, zwischen Island u. den Shetlandinseln, mit einem Gesammtflächenraum von 24… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Goldküste — (Golddistrict), Landschaft in Guinea (südliche Westküste von Afrika), erstreckt sich vom Rio Assini (Dreispitzencap) in einer Ausdehnung von 75 Meilen bis zum Rio Volta; der Küstenraum ist im westlichen Theile von niedrigen, bewaldeten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Irland [1] — Irland, 1) (a. Geogr., Hibernia od. Jerne), s.u. Britannia; 2) (n. Geogr., von den Engländern Ireland [spr. Eierländ], von den Eingeborenen Erin genannt), Insel u. Königreich, zu Großbritannien gehörig; liegt im Atlantischen Ocean, von England… …

    Pierer's Universal-Lexikon