ausfuhrartikel

  • 41Balize — (spr. Bällis), 1) Fluß auf der OKüste von Yucatan; 2) britische Colonie in Central Amerika,[244] östlich von Yucatan; begrenzt östlich von dem Golf von Honduras, nordöstlich von Yucatan u. westlich u. südlich von Guatemala; etwa 34 Ml. lang u. 20 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Bilanz — (fr. Bilan, Balance), 1) eigentlich das Gleichgewicht, die Schwebe; 2) Ausgleichung eines Conto s, indem zwei einander gegenüberstehende Hauptsummen, die völlig mit einander übereinstimmen, sich ausgleichen (bilanziren); wo eine solche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Bolivĭa — Bolivĭa. I. (Geogr. u. Statist.), Republik in SAmerika, einst Theil des spanischen Vicekönigreichs La Plata, grenzt im N. an Peru u. Brasilien, im O. an Brasilien u. Paraguay, im S. an die Argentinische Conföderation u. Chile, im W. an den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Brasilien [1] — Brasilien, Kaiserthum in Südamerika (Geographie u. Stastilik). I. Das Land erstreckt sich vom 4° 17 nördl. Br. bis zum 33° südl. Br. u. vom 16°50 bis 54° 19 westl. Länge (von Ferro) u. grenzt im NW. an Neu Granada, im N. an Venezuela, Britisch ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Bukowīna — (d.i. Buchenland), 1) österreichisches Kronland, grenzt im N. an Galizien, im O. an Bessarabien u. die Moldau, im S. an diesen. Siebenbürgen, im W. an letzteres u. Ungarn; gebirgig durch die Karpathen, bes. im westlichen Theile, bewaldet u. auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Calabrien [1] — Calabrien (Calabrĭa), 1) (a. Geogr., bei den Hellenen Anfangs Japygia, Messapia u. Salentina), Landschaft SItaliens, von Tarent od. von dem Hafen Sasina auf einer u. von Brundisium auf der anderen Seite bis zum Vorgebirge Japygium; im engeren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Calcutta — (im Sanskrit Kalikata), Hauptstadt der britischen Präsidentschaft Bengalen in Ostindien, sowie des gesammten angloindischen Reichs, eine der größten Städte Asiens, liegt am linken Ufer des Hoogly, eines mächtigen Armes des Ganges, etwa 22 Ml. von …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Californien [1] — Californien, 1) (Geogr. u. Statistik). A) Alt od. Nieder C. (California la vieja), Gebiet der nordamerikanischen Republik Mexiko, eine schmale, sich von N. (32°28 u. Br.) nach S. (Cap San Lucas 22°52 u. Br.) erstreckende, 390 Ml. lange u. 11–43… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Capland [1] — Capland (Cap, Capcolonie, Cap der guten Hoffnung, Cap of Good Hope, Kaap de Goede Hoop, Cape Point), früher niederländische, jetzt englische Besitzung im äußersten südlichen Theile des afrikanischen Continent, grenzt im N. an das Gebiet der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Cola [1] — Cola, syrisches Handelsgewicht, bes. in Aleppo, für gröbere Ausfuhrartikel, wie Baumwolle, Galläpfel etc., 1 C. hat 7 Vesno à 5 Rotoli od. etwa 160 Zollpfund …

    Pierer's Universal-Lexikon