ausfuhrartikel

  • 121Sankt Helena — (engl. Saint Helena, spr. ßent hellīnǟ), brit. Insel im Atlantischen Ozean, zwischen 15°54´ 16°1´ südl. Br. und 5°38–5°47´ westl. L., zwischen Afrika (1863 km) und Brasilien (3562 km), 122 qkm mit (1904) 3882 Einw. Die Insel erhebt sich mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Serbĭen — (türk. Sirp, slaw. Srbija), Königreich, zwischen 42°22 –44°58 nördl. Br. und 19°10 bis 22°49 östl. L., grenzt im N. an Österreich Ungarn (durch die untere Donau und die Save davon getrennt), im O. an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Bulgarien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Szinye-Lipócz — (spr. ßínje lípōz), Dorf im ungar. Komitat Sáros, westlich von Eperies, hat (1901) 467 slowakische (römisch kath.) Einwohner und ein großes Etablissement mit der berühmten Lithionquelle Salvator, deren Wasser bei Nieren und Blasenleiden sowie bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Uri — Uri, einer der drei schweizer. Urkantone, grenzt im O. an Glarus und Graubünden, im S. an Tessin, im W. an Wallis, Bern und Unterwalden, im N. an Schwyz und hat ein Areal von 1076 qkm (19,5 QM.). Das Ländchen besteht aus dem von Hochgebirgen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Wargla — (Ouargla), Oase in der Sahara in den Südterritorien von Algerien, »eine grüne Insel in einem Ozean von Feuer«, 800 km südlich von der Stadt Algier, unter 32° nördl. Br., 167 m ü. M., 5 km lang, 4 km breit, mit 2100 Einw., meist Berbern, Negern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Wasa [1] — Wasa, Gouvernement im russ. Großfürstentum Finnland, liegt am Bottnischen Meerbusen, grenzt an die Gouvernements Uleåborg, Kuopio, Tavastehus und Åbo und hat einen Flächenraum von 41,710,6 qkm (757,5 QM.) mit (1905) 484,413 Einw. (13 auf 1 qkm).… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Alpenpflanzen — Fig. 1. Rhododendron hirsutum L. (Rauhhaarige Alpenrose), ein aufrechter, ästiger Strauch aus der Familie der Erikazeen, hat elliptische oder ovale, klein gekerbte, am Rande nicht umgerollte, steifhaarig gewimperte, sonst kahle, immergrüne,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Bosnisch-hercegovinische Eisenbahnen — Bosnisch hercegovinische Eisenbahnen. Die Geschichte der Eisenbahnen Bosniens und der Hercegovina beginnt mit ihrer im Jahre 1878 erfolgten Besetzung durch Österreich und Ungarn. Die traurige Lage des Landes vor diesem Zeitpunkte kennzeichnet am… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens