ausfuhrartikel

  • 111Niutschwang — (Ying tse kou), dem Fremdhandel geöffneter Hafen der chinesischen Mandschurei (Provinz Schönking), früher an der Mündung des Liauho in den Golf von Liautung, jetzt infolge zunehmender Verlandung 100 km oberhalb an einem Nebenfluß gelegen. Der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Olitäten — (v. lat. oleum), ölige oder balsamische Volksarzneimittel, die von Laboranten nach geheim gehaltenen Vorschriften alter Zeit fabrikmäßig für den Handel als Spezialitäten gefertigt werden und sich durch mündliche Tradition in der Gunst der ärmern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Ostindien — (hierzu Karte »Ostindien«), die Halbinseln Vorder und Hinterindien mit den Inseln des Indischen Ozeans, von den Lakkadiven bis zu den Philippinen; im engern Sinne das Britisch indische Kaiserreich (Indobritisches, Angloindisches Reich), auch kurz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Parusnoe Polotuo — Parusnoe Polotuo, russisches Segeltuch aus gutem Hanf und Flachsheede, einer der bedeutendsten Ausfuhrartikel Rußlands …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Parīs — (hierzu der Plan der innern Stadt mit Registerblatt und Karte: »Umgebung von Paris«), die Hauptstadt Frankreichs, Sitz des Präsidenten der Republik, der Regierung und des Parlaments, zugleich Hauptstadt des Depart. Seine, ist nächst London die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Pilsen — (tschech. Plzen), Stadt in Böhmen, nächst Prag die größte Stadt des Landes, 320 m ü. M., an der Mies, die hier die Radbusa (mit der Angel) und die Uslawa aufnimmt und von da an Beraun heißt, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Wien Gmünd Eger, Prag… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Reuß [2] — Reuß, zwei souveräne deutsche Fürstentümer: R. ältere Linie (R. Greiz) und R. jüngere Linie (R. Schleiz Gera), deren Gebiet aus zwei getrennten Teilen besteht, wovon der nördliche (Unterland) an den preuß. Regbez. Merseburg, das Herzogtum Sachsen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Rumänĭen — (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.«), Königreich an der untern Donau, aus der Walachei (s. d.) und Moldau (s. d.), den sogen. Donaufürstentümern, auf dem linken Donauufer, die 1859–78 als Fürstentum R. unter türkischer Oberhoheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Sachsen [4] — Sachsen (hierzu Karte »Königreich Sachsen«), deutsches Königreich, hinsichtlich des Flächeninhalts der fünfte, hinsichtlich der Bevölkerung der dritte Staat des Deutschen Reiches, erstreckt sich von 50°10´ 51°29´ nördl. Br. und von 11°53´ 15°4´… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon