ausfallbürgschaft

  • 61Industriefinanzierungs-Aktiengesellschaft Ost — Die am 16. Juli 1926 in Berlin gegründete Industriefinanzierungs Aktiengesellschaft Ost (IFAGO) war ein deutsches Unternehmen zur Förderung der Handelsbeziehungen zwischen der deutschen Industrie und den Ländern des Ostens, insbesondere zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Klemmhof — Der Elwetritschenbrunnen vor der Klemmhof Ostfassade Der Klemmhof ist ein Teil des Stadtkerns der pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße (Rheinland Pfalz). Zweimal machte er überregional Schlagzeilen: Mitte der 1970er Jahre wegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schadlosbürge — Schad|los|bür|ge, der (Rechtsspr.): Bürge bei der Ausfallbürgschaft …

    Universal-Lexikon

  • 64Ausbietungsgarantie — Vertrag, in welchem der eine Teil (Garant) sich dem anderen gegenüber verpflichtet, in einem ⇡ Zwangsversteigerungsverfahren eines ⇡ Grundstücks bis zu einer bestimmten Höhe mitzubieten, z.B. des Werts des ⇡ Grundpfandrechts (Hypothek,… …

    Lexikon der Economics

  • 65Bundesgarantie — die von der Regierung eines Bundesstaats zu Lasten des Staates übernommene besondere Verpflichtung, für die Erfüllung von Verträgen einzustehen (⇡ Garantie): (1) Nach außen: Durch Übernahme einer Ausfallbürgschaft auf eine bundesstaatliche… …

    Lexikon der Economics

  • 66Bürgschaft — I. Charakterisierung:Einseitig verpflichtender ⇡ Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger (⇡ Kreditinstitut oder anderer ⇡ Gläubiger) verpflichtet, für die Erfüllung einer (auch künftigen oder bedingten) Verbindlichkeit des… …

    Lexikon der Economics

  • 67Bürgschaftskredit — ein durch eine ⇡ Bürgschaft zu Gunsten der Gläubigerbank abgesicherter ⇡ Bankkredit. Die Absicherung erfolgt fast immer durch eine ⇡ selbstschuldnerische Bürgschaft, es sei denn, der Bürge ist eine öffentliche Stelle i.w.S., die lediglich die… …

    Lexikon der Economics

  • 68Delkrederegeschäft — Form des ⇡ Fremdgeschäfts im Handel: Übernahme des Delkredere (der ⇡ Ausfallbürgschaft) für alle Einkäufe der Mitglieder durch das ⇡ Einkaufskontor des Großhandels bzw. die Zentrale einer ⇡ kooperativen Gruppe. Zentrale Regulierung aller Einkäufe …

    Lexikon der Economics

  • 69Eingliederung behinderter Menschen — 1. Begriff: Körperlich, geistig oder seelisch behinderte Menschen und von Behinderung bedrohte Personen können zunächst die gleichen Leistungen des Systems der ⇡ sozialen Sicherung in Anspruch nehmen wie andere Bürger auch. Darüber hinaus besteht …

    Lexikon der Economics

  • 70Einrede der Vorausklage — dem Bürgen eingeräumtes Recht, die Befriedigung des Gläubigers so lange zu verweigern, als dieser nicht die Zwangsvollstreckung gegen den Hauptschuldner ohne Erfolg versucht hat (§ 771 BGB). Der Bürge kann auf die E.d.V. verzichten (⇡… …

    Lexikon der Economics