ausführungsplanung

  • 91Frankfurter Kreuz — Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE A Frankfurter Kreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Franz Ahrens — Grabanlage der Familie Ahrens auf dem Friedhof Grunewald Franz Ahrens (* 31. Oktober 1858 in Danzig; † 8. Dezember 1937 in Schwäbisch Gmünd) war ein deutscher Architekt. Ab 1902 führte Ahrens den Titel kaiserlicher Baurat . Er arbeitete in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fresnelsche Integrale — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Fresnelsches Integral — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friedrichswerdersche Kirche — Die Friedrichswerdersche Kirche liegt am Werderschen Markt des Friedrichswerders im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Sie wurde zwischen 1824 und 1831 von Karl Friedrich Schinkel erbaut – Bauleiter war Ludwig Ferdinand Hesse –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Fritz-Erler-Allee 120 — Das Wohnhochhaus der Baugenossenschaft Ideal in der Fritz Erler Allee 120 im Berliner Ortsteil Buckow (Bezirk Neukölln) ist das höchste Wohnhaus im Berliner Stadtgebiet und eines der höchsten deutschen Wohngebäude nach dem Kölner Colonia Hochhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gebrüder Ziller — Die Gebrüder Ziller waren zwei Baumeister des 19. Jahrhunderts in der sächsischen Lößnitz nordwestlich von Dresden, heute Radebeuler Stadtgebiet. Moritz Gustav Ferdinand Ziller (* 28. September 1838 in Serkowitz; † 11. Oktober 1895 in Serkowitz)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Geldern-Pont — Pont Stadt Geldern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Georg Weidenbach — Die Russische St. Alexi Gedächtniskirche in Leipzig Georg Weidenbach (* 1. Oktober 1853 in Dresden; † 30. September 1928 in Leipzig, vollständiger Name: Hermann Georg Carl Weidenbach) war ein deutscher bzw. sächsischer Architekt. Geo …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gerhard Siegmann — (* 1911 in Bad Münder am Deister; † 1989) war ein deutscher Architekt der Moderne, der in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem in Berlin und auch in anderen deutschen Städten tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (unvollständig) …

    Deutsch Wikipedia