ausführungsplanung

  • 51Architektenvertrag — Der Architektenvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Bauherren und dem Architekten, in dem detailliert der Umfang der Leistungserbringung durch den Planer festgehalten wird. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 2 Leistungen 3 Vergütung …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Architekturinformatik — ist ein Lehr und Forschungsgebiet an einigen Architektur Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Es befasst sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Informationsverarbeitung und den Informationstechnologien in der Architektur und im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ausführungsplan — Als Ausführungsplan werden bezeichnet: ein Teil der Bauplanung, siehe Ausführungsplanung eine Beschreibung, in welchen Einzelschritten ein relationales Datenbankmanagementsystem eine Datenbankabfrage ausführt, siehe Auswertungsplan Diese Seite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bahnstrecke Ingolstadt–München — Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt–München Kursbuchstrecke (DB): 900 (Fernverkehr München–Würzburg), 901 (Gesamtverkehr NBS), 990 (Treuchtlingen–München) Streckennummer …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bahnstrecke München–Nürnberg — Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt–München Kursbuchstrecke (DB): 900 (Fernverkehr München–Würzburg), 901 (Gesamtverkehr NBS), 990 (Treuchtlingen–München) Streckennummer …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bahnstrecke Nürnberg–München — Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt–München Kursbuchstrecke (DB): 900 (Fernverkehr München–Würzburg), 901 (Gesamtverkehr NBS), 990 (Treuchtlingen–München) Streckennummer …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bahnstrecke Walsrode–Buchholz — Hannover Hbf–Buchholz (Nordheide) Kursbuchstrecke (DB): 123, 109d (1941) Streckennummer: 1711, 1712 Streckenlänge: 133,1 km Maximale Neigung: 10,5 ‰ Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Barnstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Baufirma „Gebrüder Ziller“ — Die Gebrüder Ziller waren zwei Baumeister des 19. Jahrhunderts in der sächsischen Lößnitz nordwestlich von Dresden, heute Radebeuler Stadtgebiet. Moritz Gustav Ferdinand Ziller (* 28. September 1838 in Serkowitz; † 11. Oktober 1895 ebenda)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bauklimatik — Der Begriff Bauklimatik bezeichnet eine interdisziplinäre Anwendungswissenschaft der Fachbereiche Physik, Bauwesen, Architektur sowie Klimatologie. Er ist definiert als „(...) die Gesamtheit jener Erscheinungen, die am Zustandekommen des Klimas… …

    Deutsch Wikipedia