ausführungsorgan

  • 1Ausführungsorgan — Aus|füh|rungs|or|gan, das: ausführendes Organ …

    Universal-Lexikon

  • 2Bernhard Kuhnt — (* 24. Februar 1876 in Leipzig; † 28. Januar 1946 in Westensee bei Kiel) war ein deutscher Politiker der SPD und USPD. Er war 1918 einer der Hauptakteure der Novemberrevolution in der Großregion Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Charles Douglas Jackson — (* 16. März 1902 in New York; † 18. September 1964 ebenda), besser bekannt als C. D. Jackson bzw. CDJ, war ein US amerikanischer Spezialist für psychologische Kriegführung während des Zweiten Weltkrieges, später Antikommunist und Sonderberater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutscher Bund — Der Deutsche Bund war ein Staatenbund überwiegend deutschsprachiger Staaten zwischen 1815 und 1866. Er wurde am 8. Juni 1815 auf dem Wiener Kongress ins Leben gerufen. Er folgte dem 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reich und dem napoleonischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Frauen im Nationalsozialismus — Mutter mit zwei Mädchen und einem Jungen in HJ Uniform, aus: SS Leitheft 9/2 Februar 1943 Das Frauenbild während der Zeit des Nationalsozialismus war von einer völkisch nationalistischen Ideologie geprägt und betonte die Rolle als Mutter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Inhausersiel — Wappen Deutschlandkarte Datei:Coat of arms Wilhelmshaven 1948.png …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kniphausersiel — Wappen Deutschlandkarte Datei:Coat of arms Wilhelmshaven 1948.png …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mehmed VI. — Sultan Mehmed VI. Vahdettin Mehmed VI. Vahideddin, ‏محمد وحید الدین‎ / Meḥemmed Vaḥīd ed Dīn (* 4. Januar 1861 in Istanbul; † 16. Mai 1926 in San Remo) war von 191 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mehmet VI. — Sultan Mehmed VI. Vahdettin Mehmed VI. Vahdettin (* 2. Februar 1861; † 16. Mai 1926 in San Remo) war der letzte Sultan des Osmanischen Reiches von 1918 bis 1922. Mehmed VI. war der jüngste Sohn von Sultan Abdülmecid, am 4. Juli 1918 folgte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Otto Stapf (General) — Walter von Reichenau mit Otto Stapf in der Sowjetunion (September 1941), Aufnahme einer Propagandakompanie Otto Stapf (* 13. November 1890 in Hellmitzheim; † 30. März 1963 in München) war ein …

    Deutsch Wikipedia