auseinanderziehen!

  • 1auseinanderziehen — auseinander ziehen III sich auseinanderziehen растягиваться, рассредотачиваться → sich auseinander ziehen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 2auseinanderziehen — auseinander ziehen III sich auseinanderziehen растягиваться, рассредотачиваться → sich auseinander ziehen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 3auseinanderziehen — aus|ein|ạn|der||zie|hen auch: aus|ei|nạn|der||zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 durch Ziehen trennen …

    Universal-Lexikon

  • 4auseinanderziehen — aus|ei|n|ạn|der|zie|hen; sie zog die Vorhänge auseinander …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5dehnen — weiten; spreizen; ausdehnen; ausleiern (umgangssprachlich); breiter machen; expandieren; aufweiten; erweitern; ausweiten; extendieren; …

    Universal-Lexikon

  • 6ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen …

    Universal-Lexikon

  • 7Verziehen — Verkrümmung; Verwerfung; Werfen * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; hat aus seiner normalen Form bringen: den Mund schmerzlich, angewidert, zu einem spöttischen Lächeln verziehen; sie verzog das Gesicht zu einer… …

    Universal-Lexikon

  • 8verziehen — verhätscheln; verzärteln; verweichlichen; (sich) biegen; (sich) krümmen; werfen (Holz) * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 9distrahieren — dis|tra|hie|ren 〈V. tr.; hat〉 auseinanderziehen, trennen, zerstreuen [<lat. distrahere „auseinanderziehen, zerteilen, trennen“] * * * dis|tra|hie|ren <sw. V.; hat [lat. distrahere, aus: dis = auseinander u. trahere (2. Part.: tractum) =… …

    Universal-Lexikon

  • 10Distraktion — Dis|trak|ti|on 〈f. 20〉 1. das Auseinanderziehen, Zerstreuung 2. 〈Geol.〉 seitliches Auseinanderweichen von Erdschollen 3. 〈Med.〉 Behandlung von Knochenbrüchen mit Streckverbänden [<lat. distractio „Trennung“] * * * Distraktion   [zu lateinisch… …

    Universal-Lexikon