auseinandergehen

  • 81Dipset — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. The Diplomats (eigentl. The Original Harlem Diplomats , auch Dip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Eduard Albert — Hofrat Prof. Dr. Eduard Albert Eduard Albert (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Erinnerungen an die Zukunft — Filmdaten Originaltitel Erinnerungen an die Zukunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ernst W. Kalinke — (* 23. September 1918 in Berlin als Ernst Wilhelm Kalinke; † 14. Januar 1992 in München) war ein deutscher Kameramann. Kalinke ließ sich zum Filmkopisten ausbilden und war ab 1934 Kameraassistent. Als Chefkameramann kam er erst nach dem Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Es klopft bei Wanja in der Nacht — ist ein Kinderbuch von Tilde Michels und Reinhard Michl aus dem Jahr 1985. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kommentar 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Excalibor - Das Schwert des Königs — Filmdaten Deutscher Titel: Excalibur Originaltitel: Excalibur Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 135 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Excalibor – Das Schwert des Königs — Filmdaten Deutscher Titel: Excalibur Originaltitel: Excalibur Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 135 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Excalibur (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Excalibur Produktionsland USA, Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Franz-Otto Krüger — (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Leben Er spielte nach seiner Ausbildung zum Schauspieler ab 1934 an Berliner Bühnen wie dem Lessingtheater und dem… …

    Deutsch Wikipedia