auseinandergehen

  • 21Halskrause (Talar) — Paul Gerhardt mit einer frühen Form des Beffchens Das Beffchen (auch Bäffchen, von lateinisch biffa „die Halsbinde“) war ein im 17. Jahrhundert am Halsausschnitt getragenes 10–15 cm langes rechteckiges weißes Leinenstück. Es ist ein Rest des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bruno Balz — Saltar a navegación, búsqueda Bruno Balz (Berlín, 6 de octubre de 1902 14 de marzo de 1988 en Bad Wiessee) fue uno de las más prolíficos y exitosos escritores de letras musicales de Alemania. Contenido 1 Obra 2 Homosexualidad …

    Wikipedia Español

  • 23Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 25teilen — aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragmentieren; …

    Universal-Lexikon

  • 26divergieren — auseinander gehen; differieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen * * * di|ver|gie|ren 〈[ vɛr ] …

    Universal-Lexikon

  • 27böse — schlimm; schlecht; übel; gallig; aggressiv; giftig (umgangssprachlich); fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); …

    Universal-Lexikon

  • 28zerreißen — zerfleddern; zerfetzen; reißen; aufreißen; zerren * * * zer|rei|ßen [ts̮ɛɐ̯ rai̮sn̩], zerriss, zerrissen: 1. <tr.; hat a) mit Gewalt in Stücke reißen; auseinanderreißen: Papier, einen Brief zerreißen; sie zerriss das Foto in kleine Stüc …

    Universal-Lexikon

  • 29Abschied — Weggang; Trennung; Entlassung; Lebewohl; Auseinandergehen; Abschiednehmen; Abschiedsakt; Ableben; Sterben; Lebensende; Exitus; Tod …

    Universal-Lexikon

  • 30verlaufen — ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; (sich) verlieren; vonstatten gehen; (sich) verfahren; ( …

    Universal-Lexikon