auseinanderdrücken

  • 1Beißschneiden — Als Keilschneiden bezeichnet man in der Fertigungstechnik das Zerteilen (Auseinanderdrücken) eines Werkstoffes durch eine oder zwei keilförmige Schneiden. Dieses Verfahren ist in der DIN 8588 genormt. Mögliche Typen Keilschneide auf Amboss …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Keilschneiden — Als Keilschneiden bezeichnet man in der Fertigungstechnik das Zerteilen (Auseinanderdrücken) eines Werkstoffes durch eine oder zwei keilförmige Schneiden. Dieses Verfahren ist in der DIN 8588 genormt. Mögliche Typen Keilschneide auf Amboss …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Messerschneiden — Als Keilschneiden bezeichnet man in der Fertigungstechnik das Zerteilen (Auseinanderdrücken) eines Werkstoffes durch eine oder zwei keilförmige Schneiden. Dieses Verfahren ist in der DIN 8588 genormt. Mögliche Typen Keilschneide auf Amboss …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abstimmanzeigeröhre — Der Leuchtfächer einer EM80. Das Magische Auge ist der volkstümliche Begriff für eine Abstimmanzeigeröhre, eine spezielle Elektronenröhre, die die Stärke eines Signals anzeigt und oft in älteren Radiogeräten, aber auch in Fernsehgeräten eingebaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bignoniaceae — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bignoniengewächse — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Druckzwiesel — Zwiesel Musterbeispiel eines Druckzwiesels, der mittelfristig durch das Dickenwachstum von Stamm und zu steilem Hauptast zum Bruch des weggedrückten Hauptastes führen wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Innenhochdruckumformen — Außenhochdruckumformung Im klassischen Sinn versteht man unter Innenhochdruckumformung (kurz IHU) oder Hydroforming (meist synonym verwandt) das Umformen metallischer Rohre im geschlossenen Formwerkzeug mittels Innendruck, der durch eine Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kabinentender — Tender Typ 34. P. 405 der SNCF Güterzuglok 150 P 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kanalbrücke Magdeburg — 52.23055555555611.697777777778 Koordinaten: 52° 13′ 50″ N, 11° 41′ 52″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia