ausdruck des widerwillens

  • 1Haß — Haß, als Gegenteil der Liebe (s. d.), die zum Affekt, bez. zur Leidenschaft gesteigerte Abneigung, die, wie alle Affekte, bei genügender Stärke auch äußerlich (in Haltung und Miene) zum Ausdruck kommt. Dem Hassenden ist der Anblick, ja oft schon… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Pfuj! — ein Empfindungswort, seinen Abscheu, seinen Ekel, und kurz einen jeden heftigen Widerwillen gegen eine Sache an den Tag zu legen. Pfuj, schäme dich! Pfuj! das hätte ich dir nicht zugetrauet. Da es denn auch ein Hauptwort in der zweyten Endung… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Beauté du diable — Hässlichkeit ist ein wertender Begriff für ein als abstoßend angesehenes Merkmal, welches sich bei Personen auf Aussehen und Charakter, aber auch auf Kunstwerke und Gegenstände beziehen kann. Sie wird durch das subjektive Empfinden einer Person,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hässlichkeit — ist ein wertender Begriff für ein als abstoßend angesehenes Merkmal, welches sich bei Personen auf Aussehen und Charakter, aber auch auf Kunstwerke und Gegenstände beziehen kann. Sie wird durch das subjektive Empfinden einer Person, Kultur bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Häßlich — Hässlichkeit ist ein wertender Begriff für ein als abstoßend angesehenes Merkmal, welches sich bei Personen auf Aussehen und Charakter, aber auch auf Kunstwerke und Gegenstände beziehen kann. Sie wird durch das subjektive Empfinden einer Person,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Häßlichkeit — Hässlichkeit ist ein wertender Begriff für ein als abstoßend angesehenes Merkmal, welches sich bei Personen auf Aussehen und Charakter, aber auch auf Kunstwerke und Gegenstände beziehen kann. Sie wird durch das subjektive Empfinden einer Person,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dante Gabriel Rossetti — Dante Gabriel Rossetti. Fotografie von Lewis Carroll, 1863 …

    Deutsch Wikipedia