ausbildungsjahr

  • 121Berufsreifeprüfung — Die Matura beziehungsweise Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘, maturus ‚reif‘) bezeichnet die Reifeprüfung nach Abschluss einer höheren Schulausbildung. Die Bezeichnung Matura/Maturität für den höchsten Schulabschluss wird im deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Berufsschule — Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz: Berufsfachschule 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Berufsschulen — bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der Berufsausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Siehe auch 5 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Berufsschulunterricht — Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der Berufsausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Siehe auch 5 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bildungszentrum der Thüringer Polizei — Das Bildungszentrum in Meiningen (Bildmitte) Das Bildungszentrum der Thüringer Polizei (BZThPol) ist eine Aus und Fortbildungseinrichtung der Thüringer Polizei mit Sitz in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Am Bildungszentrum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Brodos — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1991 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bruno Gehrig — (* 26. Dezember 1946 in Rorschach) ist ein Schweizer Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 1.1 Universität 1.2 Beruflicher Werdegang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Chemieunterricht in der Berufsschule — Ein Unterrichtsinhalt im Laborunterricht: Korrektes Ablesen des Meniskus als Grundvoraussetzung für richtige Messergebnisse bei der Titration Der Chemieunterricht in der Berufsschule unterscheidet sich vom allgemeinbildenden Chemieunterricht… …

    Deutsch Wikipedia