ausbesserung von innen

  • 31Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Bienen — 1 25 die Biene (Honigbiene, Imme) 1 u. 4 5 die Kasten f(Klassen) der Biene 1 die Arbeiterin (Arbeitsbiene) 2 die drei Nebenaugen n (Stirnaugen) 3 das Höschen (der gesammelte Blütenstaub) 4 die Königin (Bienenkönigin, der Weisel) 5 die Drohne (das …

    Universal-Lexikon

  • 33Gräpplang — Burg Gräpplang Burg Gräpplang Alternativname(n): Castrum Flumius Entstehungszeit: um 1100 bis 1200 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ruine Gräpplang — Burg Gräpplang Burg Gräpplang Alternativname(n): Castrum Flumius Entstehungszeit: um 1100 bis 1200 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bergische Sonne — Der Eingangsbereich Die Bergische Sonne ist ein 1992 erbautes Freizeit und Erlebnisbad auf der Lichtscheid in Wuppertal. Als Bergische Sonne Wuppertal GmbH wird der Betrieb als eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Leitung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Lokomotivschuppen — Lokomotivschuppen, Heizhaus (locomotive shed, engine shed, engine house; remise à locomotives; rimessa locomotive, rimessa macchine). Inhalt: Einleitung. – A. Allgemeine Anordnung der L. – 1. Grundrißformen. – 2. Grundmaße und bebaute Fläche. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 37Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Prieuré de Ganagobie — Westfassade der Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Lokomotive — Lokomotive, Fahrzeug mit Motor, also ortsverändernde Maschine zur Beförderung von Wagen. Fahrzeuge, die mit einem sie fortbewegenden Motor ausgerüstet sind und selbst Personen oder Güter aufnehmen können – Motorwagen –, zählen nicht zu… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 40Dampfkessel — (Kessel; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. II«, mit Text), Apparate, in denen Wasserdampf zum Betrieb von Dampfmaschinen oder zum Heizen, Kochen, Abdampfen etc. erzeugt wird. D. sollen bei gehöriger Explosionssicherheit und Dauerhaftigkeit die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon