ausbauen

  • 21Ökologisch Demokratische Partei — Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Le-Mans-Series-Saison 2009 — Ein LMP und ein GT beim 1000 km Rennen von Silverstone Die Le Mans Series Saison 2009 war die sechste Langstreckenmeisterschaft des ACOs. Sie wurde über fünf Rennen in der Zeit vom 5. April 2009 bis zum 13. September 2009 ausgetragen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Stammliste von Mansfeld — Regenten und Linien der Grafen von Mansfeld Grafen von Mansfeld Alt Mansfelder Stamm Hoyer I. ( † nach 1069) Hoyer II. (I.) ( † 1115) Hoyer III. (II.) ( † nach 1157) Hoyer IV. (III.) (* vor 1140; † nach 1183) Burchard I. ( † 1229) (1229… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Albrecht (Nassau-Weilburg) — Albrecht von Nassau Weilburg Ottweiler (* 26. Dezember 1537 in Weilburg; † 11. November 1593 in Ottweiler) war Graf aus dem Haus Nassau. Seine Herrschaft umfasste die Gebiete um Weilburg, Ottweiler und Lahr im Schwarzwald. Wie sein Vater Philipp… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Albrecht (Nassau-Weilburg-Ottweiler) — Albrecht von Nassau Weilburg Ottweiler (* 26. Dezember 1537 in Weilburg; † 11. November 1593 in Ottweiler) war Graf aus dem Haus Nassau. Seine Herrschaft umfasste die Gebiete um Weilburg, Ottweiler und Lahr im Schwarzwald. Wie sein Vater Philipp… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Democraten 66 — Demokraten 66 Partei­vor­sit­zende Ingrid van Engelshoven Part …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Europawahl 2009 — (Sitzanteil der Fraktionen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Grafen von Hövel — Die Grafen von Hövel waren ein Adelsgeschlecht, dessen im Herzen Westfalens gelegene Grafschaft seit der Errichtung von Burg Hövel im heutigen Bockum Hövel (nunmehr Stadtbezirk der Stadt Hamm) bedeutenden Einfluss auf die gesamte Region ausübte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Grafschaft Hövel — Die Grafen von Hövel waren ein Adelsgeschlecht, dessen im Herzen Westfalens gelegene Grafschaft seit der Errichtung von Burg Hövel im heutigen Bockum Hövel (nunmehr Stadtbezirk der Stadt Hamm) im Jahre 1003 bedeutenden Einfluss auf die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Haushalten — In der Volkswirtschaftslehre bezeichnet das Ökonomische Prinzip (auch Wirtschaftlichkeitsprinzip, Rationalprinzip oder Input Output Relation) die fundamentale Annahme, dass Wirtschaftssubjekte aufgrund der Knappheit der Güter eingesetzte Mittel… …

    Deutsch Wikipedia