ausbalanciert

  • 1ausbalanciert — austariert; ins Gleichgewicht gebracht …

    Universal-Lexikon

  • 2austariert — ausbalanciert; ins Gleichgewicht gebracht …

    Universal-Lexikon

  • 3ins Gleichgewicht gebracht — ausbalanciert; austariert …

    Universal-Lexikon

  • 4Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Schiffshebewerke — Schiffshebewerke, im allgemeinen Vorrichtungen zum Heben oder Senken eines Schiffes von der Haltung eines Schiffahrtskanales (s.d.) zur nächsten. Im speziellen unterscheidet man Kammerschleusen (s.d.) und mechanische Schiffshebewerke. Letztere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1] — Walzen, Walzenstraße, Walzwerk. Mit Walzen bezeichnet man allgemein ein (im Gegensatz zum absatzweisen Pressen mit Stempeln, s. Pressen) ununterbrochen fortschreitendes Pressen von Materialien aller Art durch sich drehende rollen oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury — (* 26. Februar 1671 in London; † 4. Februar 1713 in Neapel) war ein englischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anthony Ashley Cooper, 3rd Earl of Shaftesbury — Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (* 26. Februar 1671 in London; † 4. Februar 1713 in Neapel) war ein englischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schallplattenspieler — Der SL 1210 MK2 von Technics, der weltweit meistgenutzte Profi Plattenspieler und das am längsten produzierte Elektronik Konsumprodukt der Welt[1] Als Schallplattenspieler, auch kurz Plattenspieler (englisch Turntable oder record player) wird ein …

    Deutsch Wikipedia