ausartung

  • 31Onychosarkōsis — Onychosarkōsis, Ausartung der Nägel in eine fleischartige Substanz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Rococo — Rococo, eine im 18. Jahrh. entstandene Ausartung des klassischen Bau u. Verschönerungsstyls, charakteristisch durch ausgeschweifte, in Curven gebogene Façaden, krumme u. gebrochene Gibel, manirirte Thür u. Fenstereinfassungen, Überladung mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Selbstbefleckung — (Onanie, Manustupratio, Masturbation), eine Ausartung des Geschlechtstriebes bei beiden Geschlechtern, namentlich im jugendlichen Alter, wobei durch Anbringung äußerer Reize an den Geschlechtstheilen wollüstige Gefühle, selbst bis zur Ausleerung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Taube [1] — Taube (Columba), einzige Gattung der eigentlichen Tauben, hat kürzere Füßeals die Hühnertauben u. dünnern u. biegsamern Schnabel als Vinago (s.d. u. Tauben); wird von Swainson u. Andern in mehre nicht durchgängig anerkannte Untergattungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Verwegenheit — Verwegenheit, Ausartung des Muthes aus Mangel an Besonnenheit, od. auch aus dem Überwiegen eines Affects hervorgehend, vermöge welchem die Größe der Gefahr, die leichte Möglichkeit einem Übel zu unterliegen, nicht berücksichtigt wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Wette [1] — Wette (lat. Sponsio), 1) eine bei Aufstellung widerstreitender Behauptungen, sie mögen nun etwas Vergangenes, Gegenwärtiges od. Zukünftiges betreffen, getroffene Übereinkunft, wonach derjenige, dessen Behauptung sich als unrichtig erweist, etwas… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Arabische Literatur — Arabische Literatur. I. Die zahlreichen Werke der A n L., wichtig für die politische u. Cultur Geschichte nicht nur des Orients, sondern auch, wegen ihrer Blüthe in Spanien, für europäische Geschichte, sind gleichwohl nur zum kleinsten Theil… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Armenwesen — Armenwesen. Arme sind allediejenigen, welche nicht im Stande sind, sich selbst zu erhalten, sondern zur Erhaltung ihres Lebens unterstützt werden müssen. I. Die Armuth tritt in der menschlichen Gesellschaft auf als die Armuth der Einzelnen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Bastard — (vom französischen bas [früher auch bast od. bat geschrieben], u. der Bildungssylbe art. ard, ardo, welche von einer Art bedeutet, also von niederer Art), 1) ein Kind, dessen Mutter von niedererm Stande als der Vater, aber mit diesem verheirathet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Bastardirung — Bastardirung, Kreuzung zweier Pflanzen, s. Bastard 5) und Ausartung …

    Pierer's Universal-Lexikon