ausarbeitungen

  • 1Ernst Christian Westphal — (* 22. Januar 1737 in Quedlinburg; † 29. November 1792 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der Werke von Karlheinz Stockhausen — Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen Verlages (Siehe unter Weblinks). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Baustelleninformationsschild — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Baustellenzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Code-Duplikation — Als Code Duplizierung (code duplication) wird in der Informatik das Auftreten der gleichen Codestruktur an mehreren Stellen im Programmcode bezeichnet. Duplizierter Code entsteht gewöhnlich durch Kopieren vorhandener Programmteile und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Code-Duplizierung — Als Code Duplizierung (code duplication) wird in der Informatik das Auftreten der gleichen Codestruktur an mehreren Stellen im Programmcode bezeichnet. Duplizierter Code entsteht gewöhnlich durch Kopieren vorhandener Programmteile und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Code duplication — Als Code Duplizierung (code duplication) wird in der Informatik das Auftreten der gleichen Codestruktur an mehreren Stellen im Programmcode bezeichnet. Duplizierter Code entsteht gewöhnlich durch Kopieren vorhandener Programmteile und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dilthey — Wilhelm Dilthey um 1910 Wilhelm Dilthey (* 19. November 1833 in Wiesbaden Biebrich; † 1. Oktober 1911 in Seis am Schlern, Südtirol) war ein deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Methodischer Kulturalismus — Der Methodische Kulturalismus ist eine zeitgenössische, von Peter Janich und seinen Schülern[1] entwickelte philosophische Denkrichtung. Hatte Kant in der Kritik der reinen Vernunft die philosophische Ansicht vertreten, dass wir die Welt nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wilhelm Dilthey — um 1910 Wilhelm Dilthey (* 19. November 1833 in Wiesbaden Biebrich; † 1. Oktober 1911 in Seis am Schlern, Südtirol) war ein deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages — Die Wissenschaftlichen Dienste (WD) des Deutschen Bundestages sind eine Einrichtung, die es dem einzelnen Bundestagsabgeordneten ermöglichen soll, sich unabhängig von der Sachkompetenz der Bundesministerien unparteiisch zu bestimmten Themen zu… …

    Deutsch Wikipedia