aus wirtschaftspolitischen gründen

  • 71George W Bush — George W. Bush (2003) George Walker Bush [ˈdʒɔɹdʒ ˈwɔːkɚ bʊʃ] ?/Info/IPA, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US amerikanischer Politiker der …

    Deutsch Wikipedia

  • 72George Walker Bush — George W. Bush (2003) George Walker Bush [ˈdʒɔɹdʒ ˈwɔːkɚ bʊʃ] ?/Info/IPA, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US amerikanischer Politiker der …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schuldenerlass — ist ein Vertrag zwischen Gläubiger und Schuldner, der zum Erlöschen der betroffenen Schulden führt. Beim Schuldenerlass handelt es sich um die radikalste Sanierungsmaßnahme für Schuldner in der Krise; die beabsichtigte Wirkung ist jedoch höchst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rekommunalisierung — Mit Rekommunalisierung werden Prozesse bezeichnet, in denen Aufgaben und Vermögen, die vormals durch Privatisierung aus der kommunalen Verwaltung ausgegliedert wurden, wieder in Organisationsformen des öffentlichen Rechts zurückgeführt werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Monopol — Ein Monopol (altgriechisch von μόνος (monos) = „allein“ und πωλεῖν (pōlein) = „verkaufen“) nennt man eine Marktsituation (Marktform), in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter vorhanden ist.[1] Umgangssprachlich wird auch, entgegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… …

    Universal-Lexikon

  • 77Privatisierung — Deregulierung; Liberalisierung * * * Pri|va|ti|sie|rung 〈[ va ] f. 20〉 Überführung staatlicher Unternehmen in Privateigentum * * * Pri|va|ti|sie|rung, die; , en (Wirtsch.): das ↑ Privatisieren (1); das Privatisiertwerden. * * * Privatis …

    Universal-Lexikon

  • 78Monopol (Wirtschaft) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Monopolanbieter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Monopolhandel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia