aus w

  • 21Aus Politik und Zeitgeschichte — Beschreibung Beilage Fachgebiet Politik Sprache Deutsch Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aus dem Butzemannhaus — war eine morgendliche Kindersendung auf Radio DDR 1, die von 8.40 bis 9.00 Uhr gesendet wurde. Es wurden kindergerechte Themen behandelt. Zum Beispiel erzählte die Figur „Bauer Lindemann“ jeden Dienstag in Beiträgen vom Leben und Arbeiten in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Aus fremden Gärten — ist eine Sammlung bedeutender und interessanter Dichtungen fremder Völker. Diese wurde von Otto Hauser zwischen 1911 und 1921 im Verlag Duncker Humblot herausgegeben. Der Verleger Alexander Duncker hatte bereits die Idee zu einer solchen Reihe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Aus meinem Leben — bezeichnen die folgenden Autobiografien: Aus meinem Leben (Bebel) von August Bebel Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit von Johann Wolfgang von Goethe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wor …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Aus Italien — op. 16 est une œuvre de Richard Strauss, composée en 1886. Elle a été écrite lors de son séjour dans différentes villes de la péninsule italienne. Il s agit d une œuvre de jeunesse, le musicien ayant à peine 21 ans. Il s agit, en fait, d une… …

    Wikipédia en Français

  • 26Aus Italien (Richard Strauss) — Aus Italien Aus Italien op. 16 est une œuvre de Richard Strauss, composée en 1886. Elle a été écrite lors de son séjour dans différentes villes de la péninsule italienne. Il s agit d une œuvre de jeunesse, le musicien ayant à peine 21 ans. Il s… …

    Wikipédia en Français

  • 27Aus dem Felde treiben — (aus der Vierung setzen, Bergb.), seine Ansprüche auf ein Grubenfeld, worin ein Anderer baut, geltend machen; der ältere berechtigte Gewerke beißt dann der Ältere, der andere der Jüngere im Felde …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Aus dem Haarmann rauhen — (aus den Haaren rauhen, im Haarmann rauhen. Tuchsch.), Tuch zum ersten Male nach dem Walken rauhen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Aus den Haaren scheren — Aus den Haaren scheren, die groben Haare vom Tuch zum ersten Male scheren, wenn es noch daß ist. Aus den Haaren ziehen, beim Walken abgegangene Haare vom Tuche abstreichen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Aus Italien — Aus Italien, op. 16 (From Italy) is a tone poem for full orchestra composed by Richard Strauss in 1886. It was inspired by the composer s visit to Italy (encouraged by Brahms) in the summer of the same year, where he travelled to Rome, Bologna,… …

    Wikipedia