aus unerfindlichen gründen

  • 61Sacre Du Printemps — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sacre du printemps — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Paranormal Activity 2 — Filmdaten Deutscher Titel Paranormal Activity 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Carlo Pellion di Persano — Zeitgenössische Photographie von Persano als Admiral, ca. 1860 Carlo Pellion conti di Persano (* 11. März 1806 in Vercelli; † 28. Juli 1883 in Turin) war ein italienischer Admiral und Marineminister. Persano unternahm als sardischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Carlo Persano — Zeitgenössische Photographie von Persano als Admiral, ca. 1860 Carlo Graf Pellion di Persano (* 11. März 1806 in Vercelli; † 28. Juli 1883 in Turin) war ein italienischer Admiral und Marineminister. Persano unternahm als sardischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Persano — Zeitgenössische Photographie von Persano als Admiral, ca. 1860 Carlo Graf Pellion di Persano (* 11. März 1806 in Vercelli; † 28. Juli 1883 in Turin) war ein italienischer Admiral und Marineminister. Persano unternahm als sardischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Vorstadtkrokodile 2 — Filmdaten Originaltitel Vorstadtkrokodile 2 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Draculas Haus — Filmdaten Deutscher Titel Draculas Haus Originaltitel House of Dracula Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kenny Clarke — Kenny „Klook“ Clarke (* 9. Januar 1914 in Pittsburgh als Kenneth Clarke Spearman, Pennsylvania; † 26. Januar 1985 in Paris, Frankreich) war ein Jazz Vibraphonist und Schlagzeuger. Clarke gilt als früher Neuerer des Bebop Schlagzeugstils; als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Manfred Köhnlechner — (* 1. Dezember 1925 in Krefeld; † 10. April 2002 in Grünwald bei München) [1] war ein deutscher Jurist und Heilpraktiker. Es gilt als sein Verdienst, die Alternativmedizin in Deutschland aus einer Nischenexistenz herausgeholt und mit Hilfe der… …

    Deutsch Wikipedia