aus technischen

  • 51Schallplatte: Musik aus der Konserve —   Über lange Jahrtausende unserer Kulturgeschichte war das gesprochene Wort, die gesungene Melodie Schall und Rauch, war der Reiz der Stimme so vergänglich wie das Leben. Erst 1877 gelang es dem amerikanischen Erfinder Tausendsassa Thomas A.… …

    Universal-Lexikon

  • 52Der Mann aus Mallorca — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann aus Mallorca Originaltitel Mannen från Mallorca …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Felsbilder: Die Kunst aus den Höhlen - Erste Bildwerke —   Archäologische Ausgrabungen im Hohlensteinstadel, einer geräumigen Höhle im südwürttembergischen Lonetal, brachten 1939 in altsteinzeitlichen Fundschichten mehr als 200 Bruchstücke zutage. Zunächst nicht weiter beachtet, wurden sie in Kartons… …

    Universal-Lexikon

  • 54Ein Rückblick aus dem Jahr 2000 auf das Jahr 1887 — Reclam Ausgabe von 1919 Das Buch Looking Backward or Life in the Year 2000 (deutsch Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887), das Edward Bellamy 1887 veröffentlichte, handelt von Julian West, einem jungen Amerikaner, der gegen Ende des …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Not-Aus — Betätiger Der Notausschalter, auch Not Aus genannt, ist ein spezieller Schalter an Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen, um diese im Gefahrenfall oder zur Abwendung eines solchen schnell in einen sicheren Zustand zu versetzen. Abhängig vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Not-Aus-Schalter — Not Aus Betätiger Der Notausschalter, auch Not Aus genannt, ist ein spezieller Schalter an Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen, um diese im Gefahrenfall oder zur Abwendung eines solchen schnell in einen sicheren Zustand zu versetzen. Abhängig vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen — Das Militär Beobachterabzeichen. Das Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen wurde am 27. Januar 1914 durch Kaiser Wilhelm II. gestiftet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt — Das Max Planck Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich technischen Welt war ein Institut der Max Planck Gesellschaft in Starnberg. Es wurde 1970 mit der Berufung des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rat der Eidgenössischen Technischen Hochschulen — Eidgenössische Hochschulen und Forschungsanstalten Budget 2008 (SFr. Mio.) ETH Bereich 1 939,0 Hochschulen ETH Zürich EPF Lausanne 994,0 488,0 Forschungsanstalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60DIN-VDE-Normen Teil 3 — Liste der VDE Normen von VDE 0300 bis 0399 VDE 0300 Teil 2 1 2003 06 DIN EN 61340 2 1 Elektrostatik Teil 2 1: Messverfahren Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen, elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340 2 1: 2002) Deutsche Fassung EN …

    Deutsch Wikipedia