aus etw gemacht sein

  • 101Verstand — Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Grips (umgangssprachlich); Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; …

    Universal-Lexikon

  • 102heiß — rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; geil (umgangssprachlich); lüstern; …

    Universal-Lexikon

  • 103Rede — Referat; Vortrag; Ansprache; Monolog * * * Re|de [ re:də], die; , n: 1. aus einem bestimmten Anlass gehaltener Vortrag (meist in der Absicht, nicht nur Fakten darzulegen, sondern auch zu überzeugen, Meinungen zu prägen): sie hielt eine Rede auf… …

    Universal-Lexikon

  • 104Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s …

    Universal-Lexikon

  • 105Stirn — [ʃtɪrn], die; , en: Teil des Gesichtes, [sich vorwölbender] Teil des Vorderkopfes über den Augen und zwischen den Schläfen: er wischte sich den Schweiß von der Stirn. * * * Stịrn 〈f. 20〉 1. oberer Teil des Gesichts zwischen Augen u. Haar 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 106Liubuski — Ljubuški Љубушки …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ljubuski — Ljubuški Љубушки …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Stempel — Poststempel; Amtszeichen; Siegel; Prägestempel; Punze; Kennzeichen; Grubenholz * * * Stem|pel [ ʃtɛmpl̩], der; s, : a) Gerät mit Buchstaben oder Zeichen aus Gummi, das auf etwas aufgedrückt werden kann: er hat einen Stempel mit seiner Adresse …

    Universal-Lexikon

  • 109vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …

    Universal-Lexikon

  • 110Schatten — Schlagschatten * * * Schat|ten [ ʃatn̩], der; s, : 1. a) dunkle Stelle, die hinter einem von einer Lichtquelle getroffenen Körper auf einer sonst beleuchteten Fläche entsteht und die den Umriss dieses Körpers zeigt: die Schatten der Bäume, der… …

    Universal-Lexikon