aus druckerzeugnis

  • 51J. J. C. Bode — Johann Joachim Christoph Bode Johann Joachim Christoph Bode (* 16. Januar 1730 in Braunschweig; † 13. Dezember 1793 in Weimar) war ein deutscher Militäroboist, Musiklehrer, Journalist, Hamburger Verleg …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Johann Christoph Bode — Johann Joachim Christoph Bode Johann Joachim Christoph Bode (* 16. Januar 1730 in Braunschweig; † 13. Dezember 1793 in Weimar) war ein deutscher Militäroboist, Musiklehrer, Journalist, Hamburger Verleg …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Johann Joachim Bode — Johann Joachim Christoph Bode Johann Joachim Christoph Bode (* 16. Januar 1730 in Braunschweig; † 13. Dezember 1793 in Weimar) war ein deutscher Militäroboist, Musiklehrer, Journalist, Hamburger Verleg …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Luther-Bibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lutherbibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel (Abk. LB) ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lutherübersetzung — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mehrdeutigkeit — Wer begeht hier Straftaten? (Schild in Limburg a. d. Lahn) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mountainbiketour — Mit Packtaschen beladenes Trekkingrad Fahrradtourismus ist eine Art der Urlaubsgestaltung mit Fahrrädern, die seit den 1980er Jahren im Wachsen begriffen ist, vor allem in Mitteleuropa. Diese Sparte des Tourismus umfasst den Radurlaub als Urlaub… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59NON-STOP-Anleger — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …

    Deutsch Wikipedia

  • 60NON-STOP-Ausleger — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …

    Deutsch Wikipedia