aus druckerzeugnis

  • 31Korea zwischen China und Japan —   Noch vor drei Jahrzehnten glaubten Wissenschaftler, dass die koreanische Kunst und Kulturgeschichte erst mit der Errichtung chinesischer Kolonien auf der Halbinsel (108 v. Chr.) ihren Anfang genommen habe. In den Siebziger Jahren fanden… …

    Universal-Lexikon

  • 32Buchdruck — im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren. Am 11. Mai 868 wurde die erste Druckversion des Diamant Sutra in China mittels Holztafeldruck hergestellt. Dieser war wahrscheinlich schon um 1040… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Heft — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Zeitung; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin; Anfasser; Henkel; Knauf; Halt; Haltegriff; …

    Universal-Lexikon

  • 34Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …

    Universal-Lexikon

  • 35Geschichte Leipzigs — Die Geschichte Leipzigs wurde von seiner Bedeutung als Handelsplatz geprägt. Bereits früh hatte es durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege und durch Messeprivilegien eine herausragende Position im Warenhandel, später auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nieborow — Nieborów …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schulprogramm (historisch) — Titelblatt eines Schulprogramms aus Culm von 1854, zweisprachig[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schloss Nieborów — Schloss in Nieborów, Parkseite Schloss Nieborów ist ein Schloss im gleichnamigen Dorf Nieborów in Polen in der Woiwodschaft Łódź. Das Schloss ist auch für den bedeutenden Barockgarten bekannt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bogendruck — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bogenoffset — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …

    Deutsch Wikipedia