aus der pfanne

  • 91Mrs Beeton — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Mrs Beeton's Book of Household Management — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 94Oyakodon — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: kann man einen Artikel hieraus machen? Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; …

    Universal-Lexikon

  • 96Stippgrütze — Die Handelsform erklärt den Namen „Wurstebrei“ Eine Scheibe Stippgrütze wird ohne Fett ange …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pfannensieb — typisches Pfannensieb Ein Pfannensieb ist ein Spritzschutz, der beim Kochen mit Bratpfannen verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein zumeist rundes, flaches und engmaschiges Sieb mit einem Griff, das auf die Pfanne gelegt wird und diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Morbus Perthes — Klassifikation nach ICD 10 M91.1 Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes (Perthes Legg Calvé Krankheit) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99stippen — tunken; eintauchen; tauchen; eintunken; stupsen (umgangssprachlich) * * * stịp|pen 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. hineintauchen, hineintunken 2. tippen, stupsen ● Brot in Milch od. Kaffee stippen [<mnddt. stippen „stechen, in etwas stoßen,… …

    Universal-Lexikon

  • 100Pfannenbrett — Pfannenknecht aus Stetten im Remstal bei Stuttgart, Mitte 18. Jh. bis Mitte 19. Jh. Das Pfannenbrett (auch Pfannenknecht) ist ein altes Hausgerät. Ein Pfannenbrett besteht aus einer runden Holzplatte mit Stiel und Griff und diente zum Abstellen… …

    Deutsch Wikipedia