aus der erde

  • 41Rotation der Erde und Zeit —   Noch bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts glaubte man, dass die rotierende Erde einer sehr gleichmäßig gehenden Uhr entspräche, wenn man einmal von säkulären oder sehr langperiodischen Änderungen absieht. Sie diente daher als Normaluhr,… …

    Universal-Lexikon

  • 42Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (3D) Originaltitel Journey to the Center of the Earth (3D) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Defenders of the Earth - Die Retter der Erde — Seriendaten Deutscher Titel: Defenders of the Earth – Die Retter der Erde Originaltitel: Defenders of the Earth Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985 Episodenlänge: etwa 20 Minuten Episoden …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Defenders of the Earth – Die Retter der Erde — Seriendaten Deutscher Titel: Defenders of the Earth – Die Retter der Erde Originaltitel: Defenders of the Earth Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985 Episodenlänge: etwa 20 Minuten Episoden …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Position der Erde im Universum — Die Position der Erde im Universum ist uns heute relativ detailliert bekannt, was auf die Fortschritte der praktischen wie theoretischen Astronomie in den letzten 400 Jahren und besonders im vergangenen Jahrhundert zurückzuführen ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Das Lied von der Erde — ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester und zwei Solisten (Alt oder Bariton sowie Tenor) vorgesehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959) — Filmdaten Deutscher Titel Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Originaltitel Journey to the Center of the Earth …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Museum der Erde (Warschau) — Eingang zum Museum der Erde am Nordende der Aleja na Skarpie …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lied von der Erde — Das Lied von der Erde ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester (Besetzung: 4 3 5 3 – 4 3 3 1 – Pk,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erdstrahlen: Gefahr aus der Tiefe?? —   Die Furcht vor Erdstrahlen ist weit verbreitet. Die Meinungen darüber, was Erdstrahlen eigentlich sind, gehen bei den »Strahlengläubigen« zwar weit auseinander, doch über ihre gesundheitsschädigende Wirkung besteht ein fast einhelliger Konsens …

    Universal-Lexikon