aus den kleidern fällen

  • 1Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Kleid — Etwas aufs Kleid gekriegt haben: einen Tadel, auch Prügel bekommen haben. Das ist ihm nicht in den Kleidern (hängen, stecken) geblieben: das hat ihn innerlich stark mitgenommen, tief getroffen; man vergleiche dazu die sinnverwandte Redensart ›Das …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5abgemagert sein — verhungert aussehen; (ugs.): bloß/nur noch aus Haut und Knochen bestehen; (salopp): aus dem Anzug fallen, aus den Kleidern fallen; (emotional übertreibend): nur noch ein Skelett sein …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …

    Universal-Lexikon

  • 7Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 8Papyrus D'Orbiney — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zweibrüdermärchen — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10herauskommen — hervorbrechen; das Licht der Welt erblicken; auf den Markt kommen; erscheinen * * * he|r|aus|kom|men [hɛ rau̮skɔmən], kam heraus, herausgekommen <itr.; ist: 1. a) aus dem Innern von etwas kommen: er kam aus seinem Zimmer heraus. b) (durch… …

    Universal-Lexikon